Ratgeber

Woher kommen Bettwanzen?

Bettwanzen (lateinisch Cimex Lectularius) stammen aus den Tropen und sind weltweit verbreitet. Sie sind in der Regel in Orten anzutreffen, an denen viele Menschen leben oder übernachten, wie z.B. Hotels, Wohnheime und Krankenhäuser. Bettwanzen können in Gepäckstücken, Kleidung oder Möbelstücken transportiert werden und so in verschiedene Orte gelangen. Bettwanzen sind auf einmal da, sie siedeln …

Woher kommen Bettwanzen? Weiterlesen »

Wie sehen Bettwanzen aus?

Bettwanzen erkennen ist nicht einfach, sie sind sehr klein, was es erschwert sie zu entdecken. Auch ihre Vorliebe Verstecke erschwert das Finden und Erkennen der kleinen Insekten. Viele Bettwanzen Symptome werden nicht mit Bettwanzen in Verbindung gebracht, was auch auf Unwissenheit zurückgeführt werden kann. „Wissen ist Macht“ auch was den Schutz der eigenen vier Wände …

Wie sehen Bettwanzen aus? Weiterlesen »

Bettwanzen Symptome nach einem Bettwanzenbiss

Ein Bettwanzenbiss ähnelt einem Mückenstich, weswegen sie nur selten mit Bettwanzen in Verbindung gebracht werden. Um eine Bettwanze zu identifizieren ist es ratsam das eigene Schlafzimmer gründlich in Augenschein zu nehmen. Kleine Ecken, Ritzen, Löcher und Rillen können mithilfe von Taschenlampe und Lupe näher erkundet werden. Bisse einer Bettwanze Aufgrund ihrer geringen Größe treffen Bettwanzen …

Bettwanzen Symptome nach einem Bettwanzenbiss Weiterlesen »

Bekämpfungsmethoden von Bettwanzen

Wer einen Befall von Bettwanzen in seinen eigenen vier Wänden hat dem bleibt nichts anderes übrig, als eine intensive Schädlingsbekämpfung vorzunehmen. Diese Schädlingsbekämpfung muss mit Disziplin vorgenommen werden, denn ein einmaliges Umsetzen ist nicht ausreichend. Viele chemische Mittel eingesetzt werden um Bettwanzen zu bekämpfe n weisen nur eine eingeschränkte Wirksamkeit auf. Auch die Residenz der …

Bekämpfungsmethoden von Bettwanzen Weiterlesen »

Schutz vor Bettwanzen

Bettwanzen sind weit verbreitet und doch können sie von vielen Menschen nicht beschrieben werden, da nur wenige sie jemals gesehen haben. Vor einigen Jahren nahm die Population der Bettwanzen ab, sodass sie als nahezu ausgestorben galten, weswegen sie als ungefährlich eingestuft wurden. Die erfolgreiche Bekämpfung der Bettwanzen war dem Einsatz von chemischen Mitteln wie Dichlordiphenyltrichlorethan …

Schutz vor Bettwanzen Weiterlesen »

Verbreitung: Bettwanzen nehmen immer mehr zu

Bettwanzen nehmen immer mehr zu und dennoch ist nur wenig über diese Mikroskopisch kleinen Lebewesen bekannt. Auf lateinisch heißt die Bettwanze Cimex lectularius und stammt noch aus den Zeiten des Vorkrieges. Verbreitet wird die Bettwanzen durch das ungewollte Transportieren mithilfe von Taschen und Co. Unbemerkt krabbeln die kleinen Wanzen in die Ritzen von Gepäckstücken und …

Verbreitung: Bettwanzen nehmen immer mehr zu Weiterlesen »

Bettwanzen effektiv vorbeugen

Bettwanzen werden aufgrund ihrer Größe unbemerkt mit in die eigenen vier Wände getragen. Versteckt an Koffern, Taschen oder Rücksäcken werden sie durch die Gegend getragen und gelangen so an die unterschiedlichsten Orte. Bettwanzen können von Tieren aber auch von anderen kontaminierten Betten an Kleidungsstücke oder Gepäckstücke gelangen. Findet man nach einer Nacht gerötete Stellen die …

Bettwanzen effektiv vorbeugen Weiterlesen »

Scroll to Top